
Radreise Isar
Wunderschönes Bayern - Radreise vom Ursprung der Isar bis ins Hofbräuhaus München
Die Isar entspringt im Karwendelgebirge bei Scharnitz in Tirol. Wir folgen der Isar ein Stück bis Mittenwald, gelangen zum Walchen- und Kochelsee, fahren durch Benediktbeuern (Kloster) und erreichen das malerische Bad Tölz. Am nächsten Tag steht eine Tour zum Tegernsee und weiter zum Spitzingsee auf dem Programm. Südlich vom Schliersee besuchen wir das Freilichtmuseum des Skirennläufers Markus Wasmeier. Bevor wir am dritten Tag im Hofbräuhaus in München einkehren dürfen, radeln wir noch am Starnberger See entlang und gelangen durch den Forstenrieder Park ins Zentrum von München.
Eine schöne und abwechslungsreiche Radtour erwartet Sie!
Wir beraten Sie gern!
- Fahrt im Komfortreisebus
- Radtransport im geschlossenen Radanhänger
- 2x ÜF im 4-Sterne BW Hotel Premier Bayerischer Hof
- 2x Abendessen im Hotel
- Eintritt ins Freilichtmuseum Markus Wasmeier
- Reisebegleitung durch Reinhard Spiegel
- Ortstaxen
- Platzreservierung im Hofbräuhaus München
- 3 Punkte für Ihren NKG-Treuepass
- s‘NKG Schnäpsle
Die Zustiegsstellen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben!
Preise
€ 469,- pro Person im DZ
€ 66,- Einzelzimmerzuschlag
Nicht inkludiert: Fakultative Ausflüge, Reiseversicherung, persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Zubuchbar:
Storno- & Reiseschutz-Versicherung
Reisepreis bis € 500,- = € 39,- pro Person
Reisepreis bis € 600,- = € 44,- pro Person
(Fahrrad bis max. € 3.500 versichert)
Details & Voraussetzungen
- Anforderung/Strecken: Das Programm ist so zusammen gestellt, dass es mit E-Bikes gut gefahren werden kann. Gäste mit normalem Bike sollten über entsprechende Kondition verfügen. Fahrt auf eigene Verantwortung. Je nach Kondition und verfügbarer Zeit können die Touren vor Ort erweitert werden. Der Bus ist bei Bedarf abrufbar (sofern die Strecke / Straße es zulässt)
- Für den Rad-Transport übernimmt NKG keine Haftung (siehe Punkt Reiseversicherung). Lackschäden sind bei keiner Versicherung abgedeckt!
- Helmpflicht
- Radempfehlung: E-Trekking-Bike oder E-MTB. Keine Rennräder oder City Bikes.
- Eigene Mitnahme v. Ersatzschlauch, Kettenschloss (Bindeglied für die Kette), Ersatzbremsbelägen, Fahrradschloss.
Hinweise:
Min./Max. Teilnehmer: 24/28.
Programmänderungen vorbehalten.