5 nächster Termin: 28.04.2021 - 02.05.2021 (1 weiterer Termin)
Erloschene Vulkane, Genuss & UNESCO Weltkulturstätte!
Reisen Sie mit uns in die südliche Toskana und entdecken Sie die romantischen Pracht des Orcia-Tals (UNESCO Weltkulturerbe), einem Meisterwerk der Natur. Lassen Sie sich von der surrealen Schönheit der Tuffsteindörfer inspirieren, bestaunen Sie die „Idealstadt“ Pienza – ein faszinierendes Juwel aus der Renaissance und entdecken Sie die Kunststadt Siena mit einer der schönsten Piazze der Welt. Siena, eine Stadt wie aus dem Bilderbuch! In Bagno Vignoni sehen Sie eine antike Wanne an Stelle des Dorfplatzes, aus der eine Thermalquelle entspringt. Auf dem Loacker-Weingut sind Sie dann im (W)einklang mit der Natur und probieren die Weine der Region. Das charmante mittelalterliche Städtchen San Quirico d‘Orcia mit der Kirche aus dem 12. Jh. wurde schon von den Etruskern bewohnt und wird Sie begeistern. Der köstliche Dessertwein „Vino Santo“ bringt Genuss in Ihr Glas und rundet das schöne Programm auf köstliche Weise ab!
05.00 |
Abfahrt in Dornbirn - weitere Zusteigestellen und Zeiten nach Vereinbarung. Fahrt via Bellinzona - Mailand - Bologna in die südliche Toskana mit Pausen unterwegs auf Raststätten |
18.00 |
ca. Ankunft im schönen und neu renovierten Grand Hotel Impero****, direkt am Fuße des erloschenen Vulkans Monte Amiata, nur wenige Gehminuten vom Städtchen Castel del Piano entfernt |
Zimmerbezug und Regenerationspause |
|
20.00 |
Beim Abendessen werden wir vom Küchenchef das erste Mal kulinarisch verwöhnt |
An der schönen Hotelbar können wir den Abend anschließend gemütlich ausklingen lassen |
Nach einem guten Frühstück im Hotel |
|
09.00 |
Treffen mit der örtlichen Reiseleitung und Abfahrt im Hotel. Der Tag beginnt mit Besichtigungen in Bagno Vignoni, einem Ort wie aus dem Märchenbuch, wo eine großartige Wanne, in welcher die Thermalquellen entspringen, den Hauptplatz einnimmt |
San Quirico d‘Orcia hingegen ist ein charmantes ummauertes Städtchen mit einem ganz besonderen Charme |
|
Wir besichtigen eine „Vino-Santo-Kellerei“. Dieser außergewöhnliche Dessertwein mit Aprikosen-, Honig- und Vanillenote wird aus getrockneten Trauben hergestellt und 3 Jahre in Eichenfässern gelagert. Wir können uns von der Köstlichkeit des Vino Santo (heiliger Wein) selber überzeugen |
|
Pienza scheint wie ein Juwel, das in den Schrein einer wundervollen Landschaft gebettet wurde. Papst Pius II entschied sich, seine Residenz außerhalb Roms nicht in einer Stadt zu bauen, sondern die Stadt um seine Residenz herum. Viele Bauwerke zeugen von diesem ehrgeizigen Plan: der Papstpalast, der Bischofspalast, der Dom und der wunderschöne Ziehbrunnen. Sie machen die Piazza Pio II zu einem der schönsten Plätze der gesamten Toskana |
|
17.00 |
ca. Rückankunft im Hotel und Regenerationspause |
19.00 |
Gemeinsames Abendessen im Hotel und gemütlicher Ausklang des Tages. Übernachtung |
Nach einem guten Frühstück im Hotel |
|
08.30 |
Abfahrt nach Siena |
Malerisch erstreckt sich ihre sehr verwinkelte Altstadt aus rotbraunem Backstein auf drei sanften Hügeln im Chianti-Gebiet. Majestätische Paläste und Gebäude, prächtige Kirchen und künstlerische Denkmäler erwarten uns in dieser faszinierenden Stadt |
|
Berühmt ist in Siena vor allem die wunderschöne muschelförmige Piazza del Campo, die den Mittelpunkt der Stadt bildet. Der Platz wird von herrlichen Gebäuden umrahmt und ist jedes Jahr Schauplatz des spektakulären Pferderennens. Die Mittagspause (Essen nicht inkl.) erfolgt in Siena |
|
Auf der Rückfahrt zum Hotel machen wir Halt auf dem bekannten Loacker Weingut bei Montalcino. Wir genießen großartige Weine und einen kleinen Imbiss in herrlicher Panoramalage |
|
17.00 |
ca. Rückankunft im Hotel |
19.00 |
Gemeinsames Abendessen im Hotel und gemütlicher Ausklang des Tages. Übernachtung |
Nach einem guten Frühstück im Hotel |
|
09.00 |
Treffen mit der örtlichen Reiseleitung und Abfahrt im Hotel. Durch die sehr malerische Hügellandschaft erreichen wir das entzückende kleine Städtchen Sovana. Üppige Blumen und Pflanzen erzeugen einen reizvollen Kontrast zu den alten Tuffsteingemäuer und machen den Spaziergang durch die Gassen zu einem Genuss |
Pitigliano scheint wie aus dem Felsen gewachsen und besteht aus ineinander verschachtelten, in die Tuffsteinwände gehauten Häuser, Keller und Höhlen. Genießen Sie die einzigartige Stimmung dieses Ortes und stöbern Sie in den schönen kleinen Läden der Altstadt, mit Kunstgewerbe, typischen Lebensmitteln und Wein. Die Mittagspause (Essen nicht inkl.) erfolgt in Pitigliano |
|
Auch in Sorano ist der Tuff-Fels unter der Stadt wie ein Käse durchlöchert. Die vor über 3000 Jahren angelegten Grabstätten wurden im Laufe der Zeit als Taubenschläge, Ställe, Keller oder Wohnhöhlen genutzt. Von einer Art Dachterrasse aus genießen wir einen wundervollen Panoramaausblick |
|
17.00 |
ca. Rückankunft im Hotel und Regenerationspause |
19.00 |
Gemeinsames Abendessen im Hotel und gemütlicher Ausklang des Tages. Übernachtung |
Nach einem guten Frühstück im Hotel |
|
08.00 |
Abfahrt im Hotel - Fahrt auf direkter Route ins Ländle retour mit Pausen auf Raststätten |
20.00 |
ca. Ankunft im Ländle |
€ 549,- pro Person im DZ
€ 64,- Einzelzimmerzuschlag
Zubuchbar: Storno- & Reiseschutz-Versicherung:
Reisepreis bis € 600,- = € 42,- pro Person
Reisepreis bis € 800,- = € 47,- pro Person
Mindestteilnehmer: 20 Personen
Programmänderungen vorbehalten.
Datum | Preis |
---|---|
Mi, 28.04.2021 - So, 02.05.2021 | ab € 549,00 |
Mi, 29.09.2021 - So, 03.10.2021 | ab € 549,00 |