7 Termin: 06.06.2021 - 12.06.2021
Genuss-Radreise im südlichsten Bundesland!
FRÜHBUCHER-RABATT: - € 30,- bei Buchung bis 28.02.21
Bei unserer Standort-Genuss-Radreise erkunden Sie die schönsten Seen Kärntens, radeln an malerischen Flüssen entlang und genießen die eindrucksvolle Berglandschaft im Großglockner Gebiet um Heiligenblut. Klingende Namen wie Weissensee, Millstätter See, Wörthersee, Drau, Möll, Velden, Klagenfurt, Pörtschach, Lienz und noch sehr viel mehr erwarten Sie!
Erleben Sie mit uns unvergessliche (Rad) Momente im südlichsten Bundesland Österreichs! Kärnten tut gut!
Bilder unserer Radreise 2020 finden Sie hier.
06.00 |
ab Dornbirn - weitere Zusteigestellen zwischen Bregenz und Feldkirch und Zeiten nach Vereinbarung. Fahrt über Innsbruck - Brenner - Bruneck nach Lienz mit Pausen unterwegs nach Bedarf |
||
12.45 |
ca. Ankunft in der Sonnenstadt Lienz. Wir genießen das südländische Flair und die imposanten Ausblicke auf die Lienzer Dolomiten. Freier Aufenthalt im Zentrum der charmanten Stadt |
||
14.30 |
Wir starten unsere 1. Radtour. Es geht durch Auen entlang der malerischen Drau durch das Obere Drautal. Wie ein dunkelgrünes Band windet sich der Fluss von Osttirol nach Kärnten. In Greifenburg erwartet uns der NKG Bus. Verladung der Räder und Weiterfahrt an den Weissensee, dem höchsten Badesee der Alpen |
||
In Greifenburg erwartet uns der NKG Bus. Verladung der Räder |
|||
18.00 |
ca. Weiterfahrt an den Weissensee, dem höchsten Badesee der Alpen |
||
18.30 |
ca. Ankunft in Techendorf am malerischen Weissensee in herrlicher Naturlandschaft. Zimmerbezug im 4-Sterne Hotel Regitnig und Regenerationspause |
||
Das Hotel befindet sich in bester Lage, nur durch die Uferstraße vom See getrennt. Es verfügt über eine moderne Wellnessoase und ein Saunahaus direkt am See mit Privatstrand (Wiese und Holzplateaus) und direktem Seezugang |
|||
Einkaufsmöglichkeiten (Spar), Friseur, Bars, Bank, Sportgeschäft und die Schiffsanlegestelle sind nur wenige Schritte entfernt. Einfach perfekt! |
|||
19.30 |
Abendessen im Hotel. Übernachtung |
||
Radtour: ca. 42 Km, +120 Hm, -205 Hm |
|
Nach einem guten Frühstück im Hotel |
Wir lernen den Weissensee bei einer gemütlichen Radtour kennen |
|
09.00 |
Die Radtour startet direkt vom Hotel aus. Wir folgen dem nördlichen Ufer nach Praditz. Ab dort radeln wir am idyllischen Südufer entlang nach Naggl und kurz auf einer Schotterstraße zur Anlegestelle Paterzipf (Weiterfahrt nur mit MTB möglich / siehe Variante 2). Wir radeln ein Stück zurück, gelangen über die Brücke nach Techendorf und folgen dem Nordufer zum Ronacherfels (Möglichkeit zur Einkehr). Von hier kann jeder nach Lust und Laune zurück ins Hotel radeln (10 Min.). Hinweis: Eine gesamte Umrundung des Sees ist nur mit MTB möglich! |
Variante 2: Gäste mit E-MTB bzw. MTB (nicht mit Trekkingrädern möglich) können individuell vom Paterzipf weiter über die Bodenalm zum Dolomitenblick (östliches Seeufer) radeln und oberhalb des Nordufers (wunderschöne Ausblicke) zum Hotel zurück radeln. Eine tolle Tour! |
|
Hinweis: In der Weissensee PremiumCARD, die Sie im Hotel erhalten (im Preis inkl.) sind Schifffahrten auf dem Weissensee inkludiert. Sie können daher, falls gewünscht, bei allen Schiffsanlegestellen mit dem Schiff weiter bzw. zurück fahren. Radtransport nicht inkl. |
|
Rest des Tages zur freien Verfügung z.B. für die Erkundung von Techendorf, eine gemütliche Schifffahrt (Ticket inklusive), ein Bad im See. Erholen Sie sich im Hotel SPA oder im Saunahäuschen direkt am See |
|
19.00 |
Abendessen im Hotel. Übernachtung |
Gemütliche Radtour: ca. 20 Km, +90 Hm, -80 Hm (leicht) |
|
Nach einem guten Frühstück im Hotel |
08.30 |
Busfahrt nach Heiligenblut. Es erwarten uns großartige Panoramen |
10.30 |
ca. Ankunft am Fuße des Großglockners im legendären Bergdorf Heiligenblut. Postkartenidylle pur inmitten majestätischer Berge. Kurzer Fotostopp |
11.00 |
Unterhalb von Heiligenblut starten wir unsere Radtour auf dem Glocknerradweg R8 entlang der Möll durch den Nationalpark Hohe Tauern bzw. durch das gleichnamige Tal. Über Mörtschach, Winklern und Stall gelangen wir durch die traumhafte Bergkulisse zum Ziel nach Obervellach. Im reizenden kleinen Ort radeln wir über den historischen Hauptplatz mit netten Cafés, Geschäften und einem schönen Dorfbrunnen und kehren ein |
Falls es Zeit, Kondition und Wetter zulassen, können wir noch weiter auf dem Glockner-Radweg R8 bis Möllbrücke radeln |
|
Rückfahrt mit dem NKG Bus ab Obervellach oder Möllbrücke |
|
19.00 |
Abendessen im Hotel. Übernachtung |
Radtour bis Obervellach: ca. 50 Km, +50 Hm , -470 Hm |
|
Nach einem guten Frühstück im Hotel |
09.00 |
Busabfahrt an den Millstätter See. Der See liegt eingebettet in einer einmaligen Kulisse und wird als „Das Juwel Kärntens“ bezeichnet |
10.00 |
ca. Ankunft in der Marktgemeinde Seeboden, dem „Tor zum Millstätter See“. Wir laden die Räder aus und starten unsere Radtour entlang des großteils unverbauten Südufers. Auf Forstwegen und durch herrliche Wälder, immer wieder mit Ausblicken auf den See, erreichen wir den beliebten Badeort Döbriach. Mittagspause in einem netten Restaurant direkt am See (Bademöglichkeit) |
Die Strecke nach Seeboden führt auf asphaltierten Radwegen zuerst nach Millstatt. Einkehrpause. Bewundern Sie hier die zahlreichen historischen Villen, die zur Blütezeit des Sommerfrische-Ortes gebaut wurden. Stift Millstatt ist eines der bedeutendsten Denkmäler romanischer Architektur in Kärnten. Radeln Sie hinauf nach Obermillstatt und genießen Sie den grandiosen Ausblick auf den See und die Umgebung |
|
16.30 |
Busrückfahrt ab Seeboden ins Hotel |
17.30 |
ca. Ankunft im Hotel |
19.00 |
Abendessen im Hotel. Übernachtung |
Radtour: ca. 30 Km, +370 Hm , -360 Hm |
|
Nach einem guten Frühstück im Hotel |
Genießen Sie einen freien Tag im Naturpark Weissensee. Schwimmen, Wellness & SPA, Nordic Walking, weitere MTB Touren, mit der Bergbahn (Ticket im Preis inklusive) in 12 Min. zur Bergstation auf 1.324 m Seehöhe fahren und zur Naggler Alm wandern, eine der Downhill MTB-Strecken befahren, mit dem Schiff (Ticket im Preis inklusive) den See erkunden. Es gibt viele Möglichkeiten. Fahrten mit dem Naturparkbus sind im Preis ebenfalls inkludiert. Falls Sie einen Ausflug z.B. nach Villach planen, können Sie mit dem Shuttle (im Preis inklusive) nach Greifenburg fahren (ca. 15 Min) und mit dem Zug an Ihr Ziel gelangen |
|
Informationen für weitere Touren, Ausflüge und Aktivprogramme erhalten Sie vor Ort |
|
19.00 |
Abendessen im Hotel. Übernachtung |
|
Nach einem guten Frühstück im Hotel |
08.30 |
Busfahrt an den Wörthersee |
10.00 |
ca. Ankunft in Velden, einem der bekanntesten Ferienorte Österreichs. Imposantester Blickfang ist das berühmte Schlosshotel. Wir radeln am Nordufer des Sees entlang in den Badeort Pörtschach und weiter bis ins Herz der Landeshauptstadt Klagenfurt. Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung |
Anschließend verlassen wir Klagenfurt und radeln über Viktring und Keutschach ans Nordufer des Keutschacher Sees. Wir befinden uns im s.g. 4-Seen-Tal mit einigen sehr wertvollen Feuchtmoorgebieten. Eine bezaubernde Region, weit entfernt vom Trubel des Wörthersees. Unsere Radtour endet in Velden |
|
16.45 |
Rückfahrt mit dem NKG Bus |
18.15 |
ca. Ankunft im Hotel |
19.00 |
Abendessen im Hotel. Übernachtung |
Radtour: ca. 55 Km, +250 Hm , -250 Hm |
|
Nach einem guten Frühstück im Hotel |
09.00 |
Abfahrt vom Weissensee |
12.15 |
Wir erreichen die bezaubernde Stadt Brixen im Südtirol, Mittagspause. Genießen Sie den Aufenthalt in der Altstadt mit ihren gemütlichen Gassen und vielen Restaurants. Die über 1000 Jahre alte Stadt bietet mit ihrem einzigartigen Domplatz und dem Dom, dem Wahrzeichen der Stadt, eine besonders schöne Kulisse |
14.30 |
Heimfahrt ins Ländle mit Pausen nach Bedarf |
19.00 |
Mit sehr vielen wunderbaren Eindrücken im Gepäck kommen wir wieder im Ländle an |
€ 868,- pro Person im DZ (bei Buchung bis 28.02.21)
€ 898,- pro Person im DZ (bei Buchung ab 01.03.21)
€ 90,- Einzelzimmerzuschlag
Zubuchbar: Storno- & Reiseschutz-Versicherung:
Reisepreis bis € 1000,- = € 54,- pro Person
(Rad bis max. € 3.500 versichert)
Nicht inkludiert: Eventuelle Eintritte, Reiseversicherung, persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Programmänderungen vorbehalten!