Direkt zum Inhalt

Radreise an die Adria

Im Herzen Italiens, umspült vom kristallklaren Wasser der Adria, sind die Marken und die Region Emilia-Romagna eine Fundgrube für alle, die die authentische Schönheit Mittelitaliens aktiv erleben wollen. Gabicce Mare, Senigallia, Urbino und Naturparks wie der Monte San Bartolo und der Conero bieten eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen für alle, die gerne mit dem Rad auf Entdeckungsreise gehen.

Lassen Sie sich von Urbino, der Geburtsstadt des Malers Raffael, verzaubern, wo sich Geschichte und Kunst in einer zeitlosen Atmosphäre vereinen. Die Küche ist die Seele der Region! Meeresfrüchte der Adria oder schmackhafte Gerichte der Hügel- und Bergregionen, die nach traditionellen Rezepten und alter Tradition zubereitet werden. Und die Weine der Region passen perfekt dazu.

Eine genussvolle Radreise, bei der uns die Meeresbrisen der Adria durch die Provinzen Pesaro und Urbino (Marken) begleiten.
ab 829
07.04.2025 - 11.04.2025
Anfragen Buchen
Noch Fragen?
Wir beraten Sie gern!
1. Tag - Anreise
06.30 Uhr Abfahrt in Dornbirn. Weitere Zusteigestellen zwischen Bregenz und Feldkirch sowie Zeiten nach Vereinbarung. Fahrt via Mailand - Bologna an die Adria mit Pausen unterwegs auf Raststätten.
 
17.00 Uhr ca. Ankunft in unserem eleganten 4-Sterne Hotel in Gabicce Mare. Das Hotel ist auf Radgäste spezialisiert und befindet sich am südlichen Ende des Ortes, nur wenige Gehminuten vom Meer und Strand entfernt. Zimmerbezug und Regenerationspause. Im Anschluss Besprechung der Radtouren mit dem Guide.
 
19.30 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotel. Gemütlicher Ausklang des Tages. Übernachtung.

 

Details & Voraussetzungen

Das Programm ist so zusammengestellt, dass es mit E-Bikes gut gefahren werden kann. Gäste mit normalem Bike sollten über eine entsprechende Kondition verfügen. Je nach Kondition und verfügbarer Zeit können die Touren vor Ort erweitert werden. Der Bus ist bei Bedarf abrufbar, sofern die Strecke / Straße es zulässt. Die Radgruppen werden mit max. 15 Teilnehmern pro Radguide durchgeführt.

  • Radempfehlung:
    E-Mountainbike oder E-Trekking Bike (oder Mountainbike bzw. Trekking-Bike).
    E-City Bikes mit dickerer Bereifung möglich.
     
  • Voraussetzungen:
    Teilnahme an den Radtouren auf eigene Verantwortung
    Entsprechende Kondition und sicheres Radfahren
    Helmpflicht
    Eigene Mitnahme von Ersatzschlauch, Kettenschloss (Bindeglied für die Kette), Ersatzbremsbelägen, Fahrradschloss
     
  • Ablauf:
    Je nach Wetterlage (z.B. bei starkem Gegenwind, schlechtem Wetter etc.) werden die Touren bzw. die Radtage entsprechend getauscht oder angepasst.
     
  • Haftung:
    Für den Rad-Transport übernimmt NKG keine Haftung. Das Rad ist bei Abschluss einer zubuchbaren Versicherung mitversichert. (Neuwert bis € 3.500,-; nur Zeitwert bei Rädern, die über 2 Jahre alt sind!)
    Lackschäden sind bei keiner Versicherung abgedeckt.

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.