06.00 Uhr Abfahrt in Dornbirn. Weitere Zusteigestellen zwischen Feldkirch und Bregenz sowie Zeiten nach Vereinbarung. Fahrt über San Bernardino - Mailand - Bologna nach Gabicce Mare mit Pausen unterwegs auf Raststätten.
17.00 Uhr ca. Ankunft in Gabicce Mare und Zimmerbezug. Unser komfortables 4-Sterne Hotel befindet sich in direkter Nähe zum Strand. Die Kleinstadt Cattolica mit ca. 17.000 Einwohnern bietet uns während des Aufenthaltes zahlreiche Restaurants, Geschäfte und gemütliche Lokale.
19.30 Uhr Begrüßungscocktail und Abendessen im Hotel. Gemütlicher Tagesausklang und Übernachtung.
09.00 Uhr Fahrt mit der örtlichen Reiseleitung nach Ravenna. Hier können wir die wichtigsten Baudenkmäler aus der gotischen und byzantinischen Zeit, wie z. B. die Kirche Sant‘Apollinare und das herrliche Grabmal Theoderichs des Großen bewundern. Weltberühmt ist Ravenna vor allem für die ältesten, noch vollständig erhaltenen Wandmosaiken in der Basilika San Vitale, die von Kunstkennern auch als das „Wunder von Ravenna“ bezeichnet werden.
Am Nachmittag führt uns die Reise weiter nach Cervia. Am Rande des Naturparks Po-Delta mit seiner reichen Vogelwelt erstreckt sich etwa 1.600 Meter vom Meer entfernt und auf einer Fläche von ca. 827 Hektar die Saline von Cervia. Die Ursprünge der hiesigen Salzgewinnung gehen auf die Römerzeit zurück und noch heute werden dort jedes Jahr tausende Tonnen süßes Salz abgebaut. Kosten ist ausdrücklich erlaubt!
19.30 Uhr ca. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Nach einem entspannten Frühstück im Hotel
09.00 Uhr Fahrt durch die von sanften Hügeln geprägte Landschaft der Region Marken nach Urbino. Bei einer Führung mit der örtlichen Reiseleitung erfahren wir Wissenswertes über die beeindruckende und von Stadtmauern umgebene Renaissancestadt. Der frühere Herzog Federico von Montefeltro hat ihr Aussehen im 15. Jahrhundert wesentlich geprägt und ließ sie zum Musterbeispiel einer idealen Stadt umbauen. Ihr prächtiger Herzogspalast galt lange Zeit als das kulturelle Zentrum des Hofes und gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Ein weiterer Spross von Urbino ist der berühmte Maler Raffael, dessen Geburtshaus sich in der Via Raffaello befindet.
Nach der Stadtbesichtigung und der individuellen Mittagspause fahren wir am Nachmittag weiter zu einem Weingut im Hinterland. Wir lassen uns verwöhnen und probieren den lokalen Wein, zu dem uns ein kleiner Imbiss mit Produkten aus der Region gereicht wird.
19.30 Uhr ca. Abendessen im Hotel. Übernachtung.
Nach einem entspannten Frühstück im Hotel
09.00 Uhr machen wir uns heute auf zu einer kurzen Reise nach San Marino. Bei einer Stadtführung erkunden wir die kleinste und älteste Republik der Welt! Der Zwergstaat blickt zurück auf eine bewegte und wechselhafte Geschichte. Über mehrere Jahrhunderte wurden drei Festungsanlagen erbaut, die noch heute durch unterirdische Tunnel und Wehrgänge verbunden sind und von den Befestigungstürmen auf dem Monte Titano überragt werden. Gleichnamig ist die Titano-Torte, welche uns, kombiniert mit einem feinen Cappuccino, in San Marino serviert wird.
Am Nachmittag machen wir einen Abstecher nach Rimini. Wer möchte verbringt den Nachmittag in der hübschen Altstadt mit vielen netten Lokalen und Geschäften. Der bekannte Badeort wird oft unterschätzt, obwohl er schöne Plätze, enge Gassen und sichtbare Spuren aus der Römerzeit birgt. Verbringen Sie dort einen entspannten Shopping-Nachmittag oder genießen Sie die freie Zeit am Strand.
19.30 Uhr ca. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
09.00 Uhr Rückfahrt via Bologna, Mailand, San Bernardino mit Pausen nach Bedarf auf Raststätten.
18.30 Uhr ca. Ankunft im Ländle.
Programmänderungen vorbehalten.
Mindestteilnehmer: 25 Personen